AG QUALITÄT
Arbeitsgruppe Qualität von 3D-Stadtmodellen
Viele Anwendungen auf kommunaler Ebene benötigen ein qualitätsgesichertes 3D-Gebäudemodell, das im Detaillierungsgrad über die vorhandenen Modelle der Landesvermessung hinausgeht. Dazu sind herstellerunabhängige Prüfmethoden notwendig, die die Anforderungen typischer Anwendungsfälle an ein 3D-Stadtmodell abbilden. Die Arbeitsgruppe Qualität von 3D-Stadtmodellen (AG Qualität) hat zum Ziel:
- überprüfbare Anforderungen an 3D-Stadtmodelle zu entwickeln, die über einfache LoD 2 Gebäudemodelle hinausgehen.
- einen Prüfplan zu entwickeln, der diese Anforderungen abbildet,
- Prüfmethoden zu definieren, um den Prüfplan software-neutral zu implementieren und
- Modelle bereitzustellen, die zum Testen von Prüfsoftware genutzt werden können.
Dabei soll aufgebaut werden auf
- den bisherigen Arbeiten der SIG3D,
- den Erfahrungen der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen (AdV) mit den Prüfplänen für LoD 1- und LoD 2- Gebäudemodelle und
- den Ergebnissen des CityGML Quality Interoperability Experiments des Open Geospatial Consortiums.
Die AG Qualität trifft sich überwiegend in Web-Konferenzen, um den Reiseaufwand zu minimieren. Ein jährliches Treffen in räumlicher und zeitlicher Nähe zum Workshop 3D-Stadtmodelle ist vorgesehen. Während des Workshops wird regelmäßig über die Ergebnisse der AG Qualität berichtet werden.
Die Web-Konferenzen finden einmal im Monat statt, die Termine werden über eine Mailingliste angekündigt, die abonniert werden kann. Die Webseite der Mailingliste finden Sie unter der URL https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/agqual3d.
Die Ergebnisse werden in einem öffentlichen Wiki unter https://gitlab.com/volkercoors/agqual3d/wikis/home publiziert.